An diesem besonderen Heiligen Abend laden wir mit der Kamera in unsere Kirchen St. Pankratius und St. Johannis ein. Festliche Weihnachtsmusik mit Orgel, Flöte und Gesang erfüllen den Raum. Die ...
In der St. Pankratius Kirche in Bockenem und auch in St. Johannis in Königsdahlum wird es wegen der Pandemie Heiligabend keinen Gottesdienst geben! Wir haben ein etwa halbstündiges Video erstellt ...
Musikalischer Festgottesdienst am 4. Advent Bockenem. Am Sonntag, den 20. Dezember, 17.00 Uhr, wird Kirchenkreiskantor Christoph Pannek in einem festlich-musikalischen Gottesdienst aus dem ...
Am Reformationstag wurde unsere langjährige Küsterin, Gerlinde Wunstorf, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Küsterin bzw. der neue Küster, das Ehepaar Dr. Danielle de Jong Bolm und Daniel ...
An die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Konfirmationsjahrgangs 2020 und ihre Eltern Ihr Lieben, sehr geehrte Damen und Herren, jetzt stehen die Sommerferien vor der Tür – und wir wissen ...
Bockenem. „Sie haben hier in Bockenem eine ganz tolle Orgel.“ Damit eröffnet Gastorganist Julian Becker seine kurze Einführung in die Orgelwerke, die er beim Trinitatis-Gottesdienst für die ...
Ab 10. Mai darf wieder Gottesdienst gefeiert werden mit entsprechenden Auflagen wie Abstandsregelung etc.
So ganz fiel das traditionelle Wecken am 1. Mai dann doch nicht aus: Kleinstgruppen aus dem Spielmannszug und aus dem Bläserzug der FFW Bockenem, hatten sich auf den Weg gemacht, die Menschen mit ...
An die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Konfirmationsjahrgangs 2020 und ihre Eltern Ihr Lieben, sehr geehrte Damen und Herren, nachdem jetzt klar geworden ist, dass die – in meinen Augen ...
Die Landesregierung hat gestern kurzfristig die punktuelle Öffnung von Kirchen gestattet. Mit der neuen Regelung soll einzelnen Personen das stille Gebet in einer Kirche ermöglicht ...
An die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Konfirmationsjahrgangs 2020 und ihre Eltern Ihr Lieben, sehr geehrte Damen und Herren, das Corona – Virus stellt uns alle vor große Schwierigkeiten ...
Manchmal hören Sie vom Turm der St. Pankratius - Kirche die Glocken läuten. Sie rufen dann zu einem Moment der Stille, zu Andacht, Gebet oder Gottesdienst. Wenn morgens um 8 Uhr geläutet wird - ...
Hier die aktuellen Informationen über das, was sich im Leben unserer Kirchengemeinde durch Corona verändert: St. Johannis Königsdahlum Alle kirchlichen Veranstaltungen fallen bis auf Weiteres ...
Mit über 40 Frauen haben wir am Freitag, 6.03.20 in der St. Clemens Kirche in Bockenem den Weltgebetstag gefeiert. Anschließend gab es im Gemeindehaus ein gemütliches Beisammensein mit tollen ...
Am Freitag, dem 29.Februar wurde auf unserem Friedhof eine erste Stele für Baumbestattungen aufgestellt. Auf der Stele wird, wenn es zu einer Bestattung am Baum kommt, eine Bronzetafel angebracht ...
Zum zweiten Mal trafen sich Inge Aldag, Christiane Weiß, Sylvia Bolm, Jürgen Notzon und Heidrun Heinke als Ökumenischer Arbeitskreis. Auf der Tagesordnung stand die Frage, ob es einen Martinsumzug ...
oder seine Talente nicht dem Diktat der Uhr unterwerfen – das das galt für die ökumenische Musik bei Kerzenschein 2019 am 29.12. inSt.Pankratius! Die reichen Talente, die die Ehepaare Imholz und ...
Am 1. Weihnachtsfeiertag um 16.30 Uhr war es wieder soweit. 7 Bläser des Bläserchores Ambergau machten sich auf, den Turm der St. Pankratius-Kirche zu erklimmen, um, wie jedes Jahr, weihnachtliche ...
Königsdahlum. Fast war es nämlich soweit bei der Christvesper mit Krippenspiel am Heiligen Abend in St. Johannis Königsdahlum! Mehr als 150 Dahlumer/innen und Gäste ließen sich von der ...
Eine alte Tradition wieder aufleben lassen hat unser Kantor Christoph Pannek. Das Motto lautete: Am 4. um 4 und so versammelte sich am 4. Advent um 16.00 Uhr eine stattliche Menge Menschen in der ...
Königsdahlum. Mit dieser Feststellung überraschte die 5nach6-Gruppe Ulrich Gräbig bei der freitäglichen Andacht vor Weihnachten. In der traditionell gemütlichen Runde bei Punsch und ...
Das kennt man ja: Jede und Jeder bringt etwas zum Essen mit und schon ergibt sich ein phantasievolles Buffet. So geschehen im Advent, wo sich der Flötenkreis in geselliger Runde im privaten ...
Es lebe die Teamarbeit. In diesem Jahr fanden sich vier Frauen zusammen, die den lebendigen Adventskalender in Bockenem organisieren und begleiten: Katrin Krause - Geza Bressel - Christiane Weiss ...
Vier Chöre - der Konzertchor der SingAkademie Niedersachsen e. V., die Kantorei St. Pankratius, der Singkreis Diekholzen und der Chor der Grundschule Karl-Klay Lutter, vier Solisten/innen - Tonja ...
Königsdahlum.„Alle aufjauchzen mit herrlichem Sang" – wie diese Liedzeile aus „Süßer die Glocken nie klingen“ es besingt, so war die Dahlumer Andacht 5nach6 am Freitag vor dem 3. Advent. Der ...
Die Ev.-luth. St. Pankratius-Kirchengemeinde Bockenem sucht zum 1. April 2020 einen Küster (w / m / d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit (flexible Lage) von 10 Stunden. Die Stelle ...
Einen Gottesdienst der ganz besonderen Art gab es am Sonntag, 10.11.2019 in der St. Pankratius-Kirche in Bockenem. Nach der Begrüßung von Herrn Klaus Stallmann feierte Pastor Strack zusammen mit ...
GRÜN war die liturgische Farbe des 27. Oktobers, sie fand sich daher auch in der Stola über dem weißen Talar von Pastor R.T.Strack – passend zum Anlass: die 20 ebenfalls grün-gewandeten ...
Der Gottesdienst in der Christuskirche in Bönnien am 18. Sonntag nach Trinitatis war ein echter Lichtblick an einem ansonsten eher trüben Herbsttag. Musikalisch ausgestaltet durch den Bläserchor ...
Bockenem. Am Erntedanksonntag (6.10.) fand der Ev. Gottesdienst "vor Ort" statt: im MIA-Garten in der Bgm. Brennecke Allee. Musiklisch gestaltet wurde er vom Bläserchor Ambergau. Anschließend gab ...
Königsdahlum. Als Auftakt zum Erntedank-Wochenende hat Ulrich Gräbig dem Apfel eine ganze Andacht gewidmet. Geschichten rund um den Apfel findet man schon vor 2000 Jahren, was beweist, dass man ...
Nach dem Konzert mit der Gummistiefelorgel erwartete ein Klangerlebnis der besonderen Art am Sonntag die ca. 100 Besuchenden zum Abschluss der Orgelentdeckertage Ambergau. Der Kulturladen hatte zu ...
Als das Enkelkind getauft werden sollte, baten auch seine Großeltern um die Taufe. Als Russlanddeutsche in Sibirien aufgewachsen und gelebt, gab es für eine Taufe keine Chance. "Jetzt ist alles ...
Im Namen des Kirchenvorstandes konnte Heidrun Heinke jetzt einen Dankesbrief von Pastor Strack für Dietlinde Emmermann überbringen. Dietlinde Emmermann hatte ihren Geburtstag ganz der ...
Bei den Orgelentdeckertagen Ambergau wurden auch Workshops für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Etwa 70 Grundschüler und –schülerinnen aus Bornum, Bockenem und Lutter sowie Konfirmanden ...
Königsdahlum. Am letzten Freitag, 13.09.2019 haben die Teilnehmer der Andacht 5 nach 6 vor der Kirche, auf dem Kirchvorplatz Äpfel geerntet, die wir am Freitag vor Erntedank verzehren wollen. ...
Bockenem. Katharina Henking war begeistert. Während ihrer einwöchigen Visitation in Bockenem hatte sie ja schon etliche interessante Eindrücke gesammelt: den Kulturladen und den Bundesverband der ...
Königsdahlum. Superintendentin Katharina Henking war im Rahmen ihrer Visitation der Kirchengemeinden St.Pankratius und St. Johannis auch zu Gast bei Freitags 5nach6 in Königsdahlum. Ulrich Gräbig ...
Ein lebendiger Gottesdienst anlässlich der Visitation der Kirchengemeinde durch Frau Superintendentin Henking. Musikalisch schön gestaltet durch Gesang und Gitarre von Hannah Feuerhahn, ...
Alle sechs Jahre wird jede Kirchengemeinde in unserer Landeskirche "visitiert", das heißt, sie bekommt Besuch von der Leitung des Kirchenkreises. Im Rahmen dieser Visitation begrüßte Pastor Ralph ...
Königsdahlum. M. Anders begleitet sangesfreudige Frauen und Männer für einige Monate in einer bunt gemischten Liederrunde. Auf dem Programm: Volks- und Weihnachtslieder – jede/r singt, wie er/sie ...
Endlich ist es geschafft: Unsere Orgelempore ziert ein neues Geländer. Es ist zwar wieder ein Provisorium, erfüllt aber wesentlich besser seinen Zweck als das alte Geländer und sieht auch noch ...
Im Jahr 1994 nahm Bettina Mai - damals hieß sie noch Dillenberger - ihre Arbeit als Kirchenkreissozialarbeiterin im ehemaligen Kirchenkreis Bockenem-Hoheneggelsen auf. Seitdem war sie - mit ...
Königsdahlum. Zum Johannistag haben über 30 Gäste erst das „Mitbring-Abendbrot“ bei „Beten, Bilder und Buffet“ genossen und sich dann zu einer Bilderschau ins Kirchenschiff gesetzt. Fotos von der ...
Heute fand um 10 Uhr eine Morgenandacht anlässlich des Pfingsttreffen der „Treppenterrier“ am Dillsgraben statt, musikalisch begleitet vom Musikzug der FFW Bockenem. Bei strahlendem Sonnenschein ...
Vielleicht haben Sie sich im vergangenen Jahr auch ab und zu gefragt, warum es eigentlich morgens und abends nicht mehr läutet. Die Antwort ist: Wir dürfen nicht, weil die Aufhängung der ...
Am 6. Juni ist die neue Friedhofsordnung in Kraft getreten hier die entsprechende offizielle Bekanntmachung der Stadt Bockenem: Öffentliche Bekanntmachung der Friedhofsordnung und der ...
Bethel Kleidersammlung: erfreulich viele Bürger/innen aus dem Ambergau nutzten die Gelegenheit, gebrauchte Kleidung in einer beachtlichen Menge für die Diakonie Bethel im Königsdahlumer ...
Drei Stunden mühten sich Frau Aldag, Herr Edler, Herr Hinz und Frau Kempe um das Grab neben der Kapelle. Dann war es von dem wuchernden Gestrüpp befreit und man konnte endlich wieder die alten ...
In diesem Jahr wird es eine Reihe interessanter Konzerte in St. Pankratius geben. Nähere Informationen finden sich in dem Flyer zum downloaden.
Am 1. März wurde der Weltgebetstag in St. Pankratius gefeiert. Nach dem Gottesdienst, der in diesem Jahr von Chistinnen in Slowenien ausgearbeitet worden ist, traf frau sich noch im Gemeindehaus. ...
Susanne Kempe und Inge Aldag verpassten dem Weihnachtsbaum, der eben noch in der Kirche so schön gestrahlt hat, eine neue Frisur. Mit Astscheren bewaffnet, stutzten sie ihn so, dass er ...
Die diesjährige Musik bei Kerzenschein fand eine gute Resonanz. Die Ehepaare Helga und Josef Raser und Marion und Stefan Imholz haben gemeinsam mit Gästen am 6. Januar in der Clemenskirche ein ...
Suche Frieden und jage ihm nach. (Psalm 34,15b) Das ist die Jahreslosung, also die Überschrift für 2019. Eine kluge Wahl angesichts so mancher unübersehbarer Zerrissenheiten und ...
Wir haben die Weihnachtsgeschichte nach Lukas gemeinsam gelesen. Wir haben die Hirten sind besonders in den Fokus genommen.Die Angst, die Armut, das Elend der Hirten. Die Verkündigung durch den ...
Der Lebendige Adventskalender in Königsdahlum wurde wieder sehr gut angenommen. Im Schnitt waren bei den Veranstaltungen ca. 25-30 Gäste aktiv, vor allem beim intensiven Singen, an vielen Abenden ...
Am 3. Advent 2018 jährte sich die Tradition der Advents- und Weihnachtskonzerte der Kantorei an St. Pankratius zum 70. Male, und – alle 3 Kantoren, die in dieser langen Zeit den Ton angegeben ...
Die Königsdahlumer Andacht 5nach6 war am 30.11. mal wieder auf Reisen. Diesmal ging es zum Kaffeetrinken ins Lukas-Gemeindezentrum in Hildesheim-Ochtersum, wo Uta Wissmann über das ...
Am 9. Juni wurde der neugewählte Kirchenvorstand in sein Amt durch Pastor Strack eingeführt. Nach dem feierlichen Gottesdienst versammelten sich die Mitglieder des KV vor dem Altar zum ...
Ein Sommerschnitt für den Apfelbaum am Gemeindehaus war mal wieder dringend nötig. Alfred Hinz, Susanne Kempe und Inge Aldag haben die Astscheren in die Hand genommen und dem Bäumchen eine neue ...
Die Kirchengemeinde Bockenem dankt ihrem Wahlvorstand F. Rüffer, G. Kirchmann, B. Ehlmann, St. Liekefett & J. Meyer. Gewählt wurden bei 9,9 % Wahlbeteiligung Susanne Kempe 118, Conny Hartung ...
Am Freitag, dem 02.03.18 fand um 19 Uhr der Gottesdienst zum Weltgebetstag in der St. Clemenskirche in Bockenem statt. Zahlreiche Besucherinnen haben daran teilgenommen. Die Gottesdienstordnung ...
am 11. März finden in unserer Landeskirche die Wahlen zum Kirchenvorstand statt. Hier stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Gemeinden vor. Ich bin sehr froh und dankbar, dass sich ...
am 11. März finden in unserer Landeskirche die Wahlen zum Kirchenvorstand statt. Hier stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Gemeinde vor. Ich bin sehr froh und dankbar, dass sich ...