Wir laden Sie herzlich ein
... in Gemeinderaum und Kirche, denn wir wollen uns von Corona nicht die Gemeindearbeit in St. Johannis vollständig zerlegen lassen.
Es gibt mit Blick auf Corona viele lebensdienliche, aber auch viele lebensfeindliche Besorgtheiten, die ihren Niederschlag in zahllosen, nicht immer übersichtlichen und mal mehr, mal weniger einleuchtenden Regeln gefunden haben. Die wirklich nicht leichte Verantwortung des Kirchenvorstandes ist es, Entscheidungen zu treffen, die den Vorschriften, einzelnen Gemeindegliedern und der Gemeinde insgesamt annähernd gerecht werden. Dabei liegt das Augenmerk besonders darauf, dass nicht unter Hand lebensdienlich gemeinte Besorgtheiten „umkippen“ und unversehens das verhindern, was sie eigentlich schützen wollen: erfüllendes und gelingendes (Gemeinde) Leben.
Stand 01. Oktober planen wir unsere Gemeindearbeit folgendermaßen:
Kirche für Kinder bis zum 07.02.2021 und der Martins-Umzug fallen aus. Der Konfirmandenunterricht und der Nachmittag der Begegnung finden statt, die geltenden Regeln lassen sich verantwortbar einhalten.
Die Andacht 5nach6 findet statt. Die dafür zu erwartenden Besucher/innen lassen sich regelkonform platzieren. In der Adventszeit soll die Andacht noch mehr als sonst als „Adventsstunde“ konzipiert werden. Der für dieses Jahr zusammen mit dem Ortsrat geplante Lebendige Adventskalender fällt aus.
Der Erntedank-Gottesdienst findet nicht „vor Ort“ statt, sondern als „normaler“ Gottesdienst in der der geschmückten Kirche. Die dafür zu erwartenden Besucher/innen lassen sich regelkonform platzieren. Das gilt auch für die normalen Gottesdienste am ersten Sonntag im Monat sowie für die Gottesdienste zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag. Die Gräbersegnung muss leider ausfallen.
Singen und Erzählen am 2. Advent kommt nicht in die Tüte. Dafür kommt etwas anderes in Tüten ... demnächst erfahren Sie mehr! Neu eingeschoben wurde ein Gottesdienst am 2. Advent, 06.12., Nikolaus, um 9 Uhr. Heiligabend wird es kein Krippenspiel geben, ein Gottesdienst in der Kirche findet nicht statt. Stattdessen wird nach jetzigem Stand auf 18 Uhr eingeladen zu einem „Gang zur Krippe“. Auch dazu demnächst mehr!Der Weihnachtsgottesdienst am 2. Feiertag findet statt. Die dafür zu erwartenden Besucher/innen (2019: 16) lassen sich regelkonform platzieren.