Liebe Leserinnen und Leser, ab jetzt beginnt wieder die Adventszeit. Zugegeben: Für Erwachsene – und inzwischen viel zu oft auch schon für Kinder! – ist vom Zauber dieser besonderen Zeit nicht mehr so leicht etwas zu spüren. Immerhin kommt in manchen Familien das Plätzchenbacken wieder in Mode, der besondere Geruch nach Zimt und Vanille ist mit nichts zu vergleichen. Aber Zauber? Gar Magie? Gibt es doch nur bei Harry Potter… Das muss aber nicht so sein! Für mich sind in der Adventszeit – und je älter ich werde umso mehr – die Duftkerzen ganz wichtig, die wir in allen Zimmern brennen lassen. An der Wand hängt ein Adventskalender. Und ja: Meine Frau und ich machen uns noch immer Weihnachtsgeschenke. Natürlich wissen wir in aller Regel, was da dann verpackt unter dem Tannenbaum liegt – den wir übrigens alle Jahre wieder am selben Ort einkaufen, das ist auch ein Adventsritual. Er wird in diesem Jahr in unserem neuen Haus recht klein sein müssen – aber haben werden wir einen. Die Hunde bekommen abends Corelli zu hören. Für mich spielen natürlich auch die biblischen Texte dieser Zeit eine Rolle, angefangen bei dem Hoffnungswort: Steht auf, macht euren Rücken gerade, Kopf hoch: Eure Erlösung ist schon nicht mehr weit weg. Das kann man tatsächlich ausprobieren und spüren: Was sich verändert, wenn man den aufrechten Gang versucht… Wir können versuchen, in der Adventszeit vielleicht etwas freundlicher mit unseren Mitmenschen umzugehen als Vorbereitung auf Weihnachten. Manchmal zaubert das ein Lächeln in ein hartes Gesicht – und schon gibt es eben doch Adventsmagie… Ich wünsche Ihnen allen von Herzen eine verzauberte Zeit, Ihr Pastor Ralph Strack.
Wir möchten Ihnen berichten ....
- dass der Erntedank-Gottesdienst am 06.10. in Gräbigs Scheune auf ein beachtliches Interesse (80 Besucher/innen, auch aus Bockenem) stieß! Zu ihrem Wohlgefühl trug das Ambiente bei, war doch der Gottesdienstraum von Kirchenvorsteher/innen beider Gemeinden und Gemeindegliedern (herzlichen Dank an B.Schellmann!) stilvoll geschmückt.
- dass die Gemeindeversammlung in St.Johannis zum Thema „Gemeinde-Zusammenschluss“ am 11.10. von 22 Personen besucht wurde, dabei der Kirchenvorstand und Gemeindeglieder aus Bockenem. P.Strack verlas den Fusionsvertrag und erläuterte einzelne Regelungen. Die neue Gemeinde Bockenem-Königsdahlum wird in zwei Gemeindebezirke mit eigenem Profil eingeteilt. Offensichtlich sieht die Gemeinde in der vorgesehenen Form der Fusionierung kein Problem;
- dass sich viele Kinder und Erwachsene am 8.11. in St.Johannis trafen, um nach der Andacht zum St.Martins-Laternenumzug zu starten. Mit Gesang und Musik ging es zum DGH, wo es Würstchen und Getränke gab. Herzlichen Dank den Helfer/innen vom Kirchenvorstand, dem Ortsrat und der Feuerwehr;
- dass sich der eigenständige Kirchenvorstand von St.Johannis am 20.11. zu seiner letzten Sitzung im DGH traf! Nachdem die Tagesordnung abgearbeitet war, gab es noch Kekse und Punsch zum Ausklang. Fortsetzung folgt am 14.01. gemeinsam mit den Bockenemer Kollegen/innen;
- dass D.Bolm im neuen Jahr die gärtnerische Betreuung des Königsdahlumer Friedhofs übernimmt, damit ist diese Arbeit wieder „im Dorf“;
- dass wir 2025 in Königsdahlum herzlich einladen zur „Grünen Konfirmation“ (04. Mai) und zu den Jubiläums-Konfirmationen (06. Juli - Goldene Konfirmation und mehr) Jubilare erhalten bald eine Einladung;
- dass der Kinder- und Jugendchor Ambergau am 9.11. das Musical "Gospel Express" aufgeführt hat. Zusammen mit den zahlreichen Besuchern ging es auf Abenteuerreise in die Zeit der Gospelmusik. Vor einer eindrucksvollen Kulisse wurde eine packende Geschichte um prächtige Herrenhäuser, heiße Baumwollplantagen, Sklavenauktionen, Freundschaft, Mut und Gottvertrauen erzählt. M. Imholz gründete den Chor vor 20 Jahren und leitet ihn seitdem erfolgreich. Gut 30 Kinder und Jugendliche nehmen regelmäßig freitags an den Proben teil. Pastor Peter Dortmund überbrachte zu diesem besonderen Jubiläum die Glückwünsche der Trinitatis-Gemeinde im Ambergau;
- dass es auch in diesem Jahr ab dem 24.12. ein ca. 25-minütiges ökumenisches Weihnachts-Video geben wird, zu sehen auf unserer Homepage und YouTube. ; Das Video in diesem Jahr enthält Beiträge aus St. Pankratius, St. Johannis und St. Clemens. Die Weihnachtsansprache wird Pfarrer Lampe halten, die Lesung der Weihnachtsgeschichte Ulrich Gräbig und Gebet und Segen spricht Pastor Strack.
- dass Sie nach Beendigung der Mähsaison die Rasengräber auf den Friedhöfen zum Ewigkeitssonntag (etwa bis Ostern) gerne wieder schmücken können;
Wir laden Sie herzlich ein ...
- - zum Gottesdienst in St. Pankratius sonntags, 10 Uhr, jeden 1./3. So. Abendmahl;
- zu ökumenischen Adventsandachten im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders am 3.12. um 18 Uhr in St.Pankratius (P.i.R. Heinke) und am 17.12. in St. Clemens (Pfr. Lampe) jeweils mit dem Flötenensemble St.Pankratius;
- zur beliebten Reihe „Musik und Text im Turm“ in veränderter Form und mit neuem Namen. Unter Leitung von M. und S.Imholz wird „Musik im Advent“ angeboten am 06.12. (mit Kinderchor, anschl. Waffeln und Heißgetränke) /13.12./ 20.12. jeweils 19 Uhr bei stimmungsvollem Kerzenlicht im Altarraum (Zugang über die Sakristei!). Es werden Musik und Geschichten zum Advent dargeboten sowie gemeinsam Lieder gesungen.
- zum großen Weihnachtskonzert am 15.12. (3. Advent) um 17 Uhr in St. Pankratius. Unser Kirchenmusiker S. Imholz hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt, u.a. mit Bläsern, Flöten, Kinderchor und Sologesang. Mit der Gemeinde werden bekannte Weihnachtslieder gesungen. Der Eintritt ist frei.
- zum Weihnachtsgottesdienst der Oberschule am 19.12., die Uhrzeit bitte in der Schule erfragen, sie stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest;
- zum Krippenspiel des Kindergartens 20.12. um 17 Uhr in St. Pankratius;
- zu den Gottesdiensten am Heiligabend um 15 Uhr mit Pastor Strack für die Kleinsten, um 16.30 Uhr mit Krippenspiel und ebenfalls Pastor Strack, um 18 Uhr mit Pastor i.R. Heinke und um 23 Uhr mit Pastor Strack;
- zum „Turmblasen“ am 25.12. (1.Weihnachtstag) um 16.30 Uhr;
- zum Regionalgottesdienst am Altjahrsabend um 18 Uhr in Bültum (Pastor i.R. Meyer-Lochmann) und zum Regionalgottesdienst an Neujahr um 10 Uhr in Bockenem mit Abendmahl (Pastor Strack);
- zu den Seniorennachmittagen am 13.12./10.01. um 15 Uhr im Gemeindehaus;
- zur nächsten Taizé-Andacht am 24.01., 19 Uhr im Gemeindehaus. Zu einem kulinarischen Angebot im Anschluss wird herzlich eingeladen.
- zum Gottesdienst in St.Johannis am ersten Sonntag/Monat, 09.00 Uhr;
- zur Andacht „5nach6“ freitags ab 18 Uhr in St.Johannis;
- zur „Familienweihnacht – Singen und Erzählen im Advent“ am 8.12. um 17 Uhr in unserer St. Johanniskirche; wir singen mit M. Anders Weihnachtslieder und hören weihnachtliche Geschichten;
- zur Christvesper mit Krippenspiel an Heiligabend um 18 Uhr;
- zum Weihnachtsgottesdienst am 26.12. um 9 Uhr;
- zum Nachmittag der Begegnung jeweils am 3. Mittwoch im Monat (18.12.+15.01.)
- zum Gottesdienst in St.Johannis am ersten Sonntag/Monat, 09.00 Uhr;